Herzlich Willkommen beim Tonnenbund Wieck e.V.

Immaterielles Kulturerbe Deutschlands 

Bereich: gesellschaftliche Bräuche, Rituale und Feste

seit 2016

Termine

13. Juli 2025          Tonnenabschlagen Wustrow

20. Juli 2025          Tonnenabschlagen Ahrenshoop

27. Juli 2025          Tonnenabschlagen Prerow

03. August 2025          Tonnenabschlagen Born

Information

Wir waren am 02. September Gewinner bei der Ostseewelle-Aktion „Scheine für Vereine“ und haben mit Hilfe vieler Wiecker Tonnenbund Unterstützer und Freunde die maximale Gewinnsumme von       2000 EUR gewonnen.

Der Wiecker Tonnenbund sagt herzlichen Dank

Tonnenabschlagen 2025

Tonnenkönig: Jens Wollgast (mitte)

Stäbenkönig: Marcel Franke (rechts)

Bodenkönig: Robert Frank (links)

Am 29. Juni fand bei traumhaftem Wetter – "nur etwas zu Windig – das traditionelle Wiecker Tonnenabschlagen statt. Der Platz war bestens besucht, die Stimmung ausgelassen, und das gesamte Fest war ein voller Erfolg!

Bodenkönig wurde in diesem Jahr Robert Frank – und das bereits zum zweiten Mal nach 2018! Mit einem kraftvollen Schlag durch die vorderen Stäbe konnte er den inneren Deckel souverän abschlagen und sich so erneut die Würde sichern.

Zum Stäbenkönig kürte sich Marcel Franke, der auf einem Pferd ritt, das bislang keine Erfahrung mit dem Tonnenabschlagen hatte. Eine echte Herausforderung – die er mit Bravour meisterte!

Der Titel des Tonnenkönigs ging an Jens Wollgast, der sich nach 2001 zum zweiten Mal die höchste Würde im Wiecker Tonnenbund erkämpfte. Eine starke Leistung, die mit großem Applaus gefeiert wurde.

Auch die Veranstaltungen rund um das Fest – der Reiterball und die Disco am Vorabend – trugen zur hervorragenden Stimmung bei. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, fröhliche Gesichter und viele schöne Begegnungen machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

Wir bedanken uns bei allen Gästen, Unterstützern, Sponsoren und Mitwirkenden – es war ein rundum gelungenes Fest!

>> Bezirkstonnenabschlagen 2025 <<  

Unser Kalle wurde vierfacher Bezirkstonnenkönig

Tonnenkönig: Karsten Schummek (mitte)

Stäbenkönig: Heike Levien (rechts)

Bodenkönig: Luca Semmler (links)

Trotz regnerischem und kühlem Wetter ließ sich die Stimmung in Wieck beim diesjährigen Bezirkstonnenabschlagen nicht trüben. Die Teilnehmer waren hoch motiviert, das Publikum wetterfest – und die Tonne? Die war in diesem Jahr außergewöhnlich gut präpariert, fast schon zu gut, wie mancher scherzhaft bemerkte.

Nach gut einer Stunde und zwanzig Minuten fiel schließlich das erste entscheidende Stück: Luca Semmler aus Born sicherte sich mit einem gezielten Schlag seine allererste Königswürde. Die Freude war riesig – bei ihm selbst, aber auch bei seinen mitfiebernden Unterstützern. Ein toller Moment!

Beim Stäbenkönig ging es wie gewohnt in Wieck eher mit Zufall als Taktik zur Sache. Hier entschied das Glück – und das war an diesem Tag ganz klar auf der Seite von Heike Levien aus Wustrow. Mit ihrem sympathischen Lächeln, das vielen noch immer im Kopf ist, wurde sie zur glücklichen Stäbenkönigin. Einfach schön!

Zum krönenden Abschluss kam es zur Entscheidung um den Tonnenkönig. Mit einem wunderbar platzierten Schlag setzte Karsten Schummek aus unserem Verein den Schlusspunkt. Damit schrieb Karsten Geschichte: Er ist nun der erste vierfache Bezirkstonnenkönig – ein Titel, den vor ihm noch niemand erreichen konnte. Zudem errang er bereits zum vierten Mal in Folge eine Würde beim Bezirkstonnenabschlagen. Ein echter Ausnahmekönig! Gemeinsam mit seinem treuen Begleiter Andy bildet er offenbar ein unschlagbares Team.

Die große Frage, die nun im Raum steht: Wird Karsten auch in Ahrenshoop antreten, um vielleicht als erster überhaupt in allen fünf Dörfern hintereinander eine Würde zu erlangen? Wir dürfen gespannt sein…

Druckversion | Sitemap
© Nutzungsbedingungen : Grafiken und Fotos der Webseite unterliegen unserem Nutzungsrecht. Jegliche Vervielfältigung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung.